EHL Insights | EHL Immobilien nach der Europäischen Qualitätsnorm EN15733 rezertifiziert

Die EHL Immobilien Gruppe hat den Zertifizierungsprozess nach der Europäischen Norm EN15733 erneut erfolgreich absolviert. Die Norm wurde vom Europäischen Normungsinstitut CEN in Zusammenarbeit mit den europäischen Maklerverbänden CEI und CEPI entwickelt, die Zertifizierung selbst erfolgt durch die SGS Austria-Controll-Co GmbH, der Österreich-Tochter eines der führenden europäischen Zertifizierungsunternehmen. EHL wurde nach 2011, 2014 und 2017 nun zum vierten Mal zertifiziert.

Die Zertifizierung nach EN15733 garantiert erstklassige Dienstleistungsqualität im Geschäftsverkehr mit privaten Kunden, insbesondere im Bereich Wohnungsvermittlung. Zentrale Punkte, die erfüllt sein müssen, um die Zertifizierung zu erhalten, sind die Einhaltung aller Datenschutzstandards, eine zügige Abwicklung der Dienstleistungen und Transparenz der erbrachten Leistungen gegenüber dem Kunden. Die Zertifizierung erfolgte neben dem Wohnungsbereich auch für die Geschäftsfelder Büro, Einzelhandel und Investment sowie für die Stabsstellen Finanz- und Rechnungswesen, Personal, Marketing und IT.



„Die Zertifizierung nach EN15733 ist ein objektiver Qualitätsnachweis, der uns deswegen besonders wichtig ist, weil er sich an internationalen und nicht nur an österreichischen Standards orientiert“, so Michael Ehlmaier, Geschäftsführender Gesellschafter von EHL Immobilien. „Dass EHL die Zertifizierung nun bereits zum vierten Mal in Folge zuerkannt wurde, zeigt, dass wir unseren eigenenhohen Anspruch an Dienstleistungsqualität nachhaltig über ein Jahrzehnt halten konnten.“


Im Jahr 2020 konnte EHL vor der Zertifizierung nach EN15733 bereits die Rezertifizierung als österreichischer Leitbetrieb erfolgreich absolvieren. Darüber hinaus erreichte das Unternehmen bei wichtigen Branchenvergleichen wie dem Real Estate Brand Award und dem österreichischen Maklerranking Spitzenränge.



Über EHL Immobilien
EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe-, Investment-, und Wohnimmobilien spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Liegenschaftsverwaltung, Baumanagement, Asset- und Center Management, Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die Partnerschaft mit dem weltweiten Immobilienunternehmen BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk. EHL Immobilien zählt in allen großen Marktsegmenten, insbesondere der Vermietung von Büros und Einzelhandelsimmobilien durch die Tochter EHL Gewerbeimmobilien GmbH sowie der Vermittlung von Wohnungen (2019 ca.1.300 Wohneinheiten Vermietung/Verkauf/Anlage) durch die Tochtergesellschaft EHL Wohnen GmbH zu den führenden Maklerunternehmen in Österreich.

 

Darüber hinaus ist die Tochtergesellschaft EHL Investment Consulting GmbH mit einem Transaktionsvolumen von ca. EUR 1,16 Mrd. (entspricht einem Marktanteil von ca. 20 Prozent des Transaktionsvolumens) klarer Marktführer in Österreich. Weiters zählt die Tochter EHL Immobilien Management GmbH zu den führenden Verwaltungsgesellschaften Österreichs und die EHL Immobilien Bewertung ist die Nummer 1 im Bereich Immobilienbewertung.