Kaufpreis | € 1.290.000,00 |
---|---|
Provision | 3% des Kaufpreises zzgl. 20% USt. |
Nebenkostenübersicht Kauf, Verkauf |
Immobilienart | Dachgeschoß |
---|---|
Baujahr | 2018 |
Objekt Nr. | 32182 |
Stockwerk | 1. DG / 1. und 2. Dachgeschoß |
Zustand | Erstbezug |
Wohnfläche | 139,28 m2 |
Terrassenfläche | 59,30 m2 |
Zimmer | 4 |
---|---|
Bad | 2 |
WC | 3 |
Terrasse | 2 |
Abstellraum | 1 |
Energieklasse | B |
Heizwärmebedarf | 46,06 kWh pro m2 |
fGEE-Klasse | A |
Typ | Altbau |
Beziehbar | ab sofort |
Heizung | Gas |
Aufzug | Personenaufzug |
Extras | Klimaanlage Fahrradraum |
In einem der beliebtesten und schönsten Wohnbezirke Wiens, nahe dem Servitenviertel im Alsergrund, wurde auf einem klassischen, stuckverzierten Stilaltbau das Dachgeschoß zu einer wunderschönen Penthousewohnung ausgebaut. Nahe dem exklusiven Umfeld des Lycées, der Porzellangasse, dem unverkennbaren Gartenpalais Liechtenstein sowie dem AKH und der Volksoper gelangt eine 4-Zimmer Dachgeschoß-Maisonettewohnung mit zwei Terrassen und einem überwältigenden Ausblick über Wien in den Verkauf. Die Wohnung verbindet mit ihren großzügigen Terrassen die Eleganz und den Charme der Altstadt mit modernstem Komfort. Die Pfluggasse endet unmittelbar vor dem Haus als Sackgasse. Durch die daraus resultierende absolute Ruhelage ist eine sehr hohe Lebensqualität gewährleistet.
Auch das Innere des Altbaus bietet einen stilvollen Eingangsbereich, welcher stets mit dem originalen Stiegengeländer - sowie Fliesen ausgestattet ist, und somit einen stilvollen Altbaucharakter schafft.
Sie betreten diese neu errichtete Maisonettewohnung über den Vorraum, an welchen drei großzügige Schlafzimmer sowie zwei Badezimmer mit jeweils einem WC und der Abstellraum inklusive Waschmaschinenanschluss anschließen. Über die Treppe im Vorraum gelangen Sie in das 2. Dachgeschoss, in welchem sich eine Wohnküche zum Wohlfühlen, ein weiteres WC sowie eine großzügige Terrasse befinden. Über eine Stiege erreichen Sie eine beeindruckende Dachterrasse mit einzigartigem Ausblick über die Dächer Wiens.
Alle Wohn- und Schlafräume sind für den Einbau einer Klimaanlage vorbereitet. Straßenseitig ist eine Stapelgarage untergebracht. Der Wohnung ist bei Bedarf ein Stellplatz zugeordnet (Kaufpreis à EUR 35.000,-). Im Keller befindet sich ein der Wohnung zugehöriges Kellerabteil.
Unweit der Pfluggasse gelegen, bietet sich eine ausgezeichnete Infrastruktur und Verkehrsanbindung. Sowohl die U6, als auch die U4 sind neben dem Bus 40A, den Straßenbahnlinien 5, 37, 38 und dem Franz-Josefs Bahnhof in Gehweite und schaffen somit eine optimale Anbindung an die Innere Stadt, aber auch an Grenzgebiete Wiens.
Öffentliche Verkehrsanbindung
- Bus 40A
- Straßenbahnlinien 5, 37, 38
- U4 Friedensbrücke
- U6 Währingerstraße/Volksoper
- Franz-Josefs Bahnhof
Geschäfte des täglichen Bedarfs, die Markthalle, eine Vielzahl niedergelassener Ärzte, Apotheken, Schulen und Kindergärten befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Die Betriebskosten belaufen sich auf ca. EUR 1,80/pro Nutzwert. Die Liftbetriebskosten betragen ca. EUR 0,30/pro Nutzwert. Gesamt ca. EUR 2,10/pro Nutzwert.
Die Rücklage beträgt anfangs nur EUR 0,20/pro Nutzwert, da alles neu saniert wurde.