Kaufpreis | auf Anfrage |
---|---|
Provision | 3% des Kaufpreises zzgl. 20% USt. |
Nebenkostenübersicht Kauf, Verkauf |
Immobilienart | Renditeobjekt |
---|---|
Objekt Nr. | 54311 |
Durch die hohe Nachfrage nach Wohnraum im Bezirk Gries, sowie eine gute Infrastruktur und Verkehrsanbindung, eignet sich diese Liegenschaft ideal für die Vermietung.
- 10 Wohnungen von ca. 37 m² – 85 m²
- mit Balkonen bzw. Terrassen
- Fahrrad- und Abstellräume, Stellplätze
- Neubau mit ideal vermietbaren Grundrissen
Graz ist als Landeshauptstadt nicht nur das administrative Zentrum, sondern auch das wirtschaftliche Herz der Steiermark. Neben dem öffentlichen Sektor ziehen auch erfolgreiche Großbetriebe viele qualifizierte Arbeitskräfte an. Als renommierte Universitätsstadt beherbergt Graz ca. 60.000 Studenten, das Bildungsniveau der Grazer Erwerbsbevölkerung liegt deutlich über dem Durchschnitt
Das Grazer Stadtentwicklungskonzept stellt die Verdichtung von Wohnraum in den Vordergrund. Mehr Wohneinheiten in Zentrumsnähe helfen, Grünraum und Lebensqualität zu erhalten, verkürzen Wege zu Arbeit und Studium und verringern das Verkehrsaufkommen.
Da zunehmend leistbare Mietwohnungen nachgefragt werden, konzentrieren sich auch die Investitionsförderungen auf dieses Segment. Während nämlich teure Neubausiedlungen am Stadtrand und in aufgelassenen Gewerbezonen sowohl Infrastrukturkosten als auch Verkehrsaufkommen erhöhen, entspricht die substanzschonende Revitalisierung erhaltungswürdiger Immobilien sowohl den Zielen der Stadtentwicklung als auch dem Suchprofil der Mehrzahl der Mieter. Daher sind diese Wohnungen, ob zum Richtwert oder mit freier Miete, immer gut zu vermieten
Investment-Highlights
- Inflationsschutz durch Wertsteigerung und Mietanpassung
- Einkommen Optimieren durch Abschreibungen und Steuereffekte
- Vermögen optimieren durch Immobilienbesitz und laufendes Einkommen
- Sicherheit durch bücherliche Eintragung
- Förderung des Projekts durch das Land Steiermark (Assanierung)
Schon bisher ist Graz stark gewachsen, seit 2015 um ca. 9%. Im Jahr 2030 werden voraussichtlich mehr als 320.000 Menschen ihren Hauptwohnsitz in Graz haben – das ist ein Zuwachs von ca. 10% gegenüber 2021 – und der Wachstumstrend wird sich weiter fortsetzen.
Fertigstellung: Sommer 2024
3% Kundenprovision
Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem Auftraggeber ein wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig.
Anfragen

