Alles rund um das Wohnrecht
FH-Doz. Univ.-Lektor Mag. Christoph Kothbauer ist Autor einschlägiger Publikationen sowie zahlreicher Kommentare und Aufsätze für Fachmedien im Wohn- und Immobilienrecht. So betreut er z.B.: ständige Kolumnen in den MANZ-Zeitschriften immolex und ZLB. Der anerkannte Wohnrechtsexperte ist als Lektor an der Universität Wien, der Fachhochschule Wien, der ÖVI-Immobilienakademie und an der Akademie für Recht, Steuern & Wirtschaft (ARS) tätig.
Er hält bundesweit Vorträge und Seminare und steht dem Fachverband der Immobilien- und Vermögenstreuhänder in der WKO mit seiner Expertise zur Verfügung.
„Mit Christoph Kothbauer konnten wir einen der renommiertesten Experten im österreichischen Wohnrecht für eine Zusammenarbeit gewinnen“, sagt Michael Ehlmaier, Geschäftsführender Gesellschafter von EHL Immobilien. „Wir betrachten eine fundierte Ausbildung gemeinsam mit langjähriger Erfahrung unserer Mitarbeiter als die wichtigste Basis für qualitativ erstklassige Dienstleistungen für unsere Kunden. Darüber hinaus ist es uns als führendes Immobilienunternehmen Österreichs auch wichtig, die Qualitätsmaßstäbe in der Branche insgesamt weiter zu verbessern. Durch die Fachveranstaltungen in unserem Haus können wir dazu in einem der komplexesten Teilbereiche des Marktes einen wesentlichen Beitrag leisten.“
– Mag. Michael Ehlmaier FRICS
(Geschäftsführender Gesellschafter)
Miet- und Wohnrecht ist sprichwörtlich kompliziert. Der Anspruch besteht darin, zu schwierigen Fragen einfache Antworten zu finden, Hintergründe aufzublenden und den „roten Faden“ des Gesetzes sichtbar zu machen.

Webinar Termine 2023
Hier finden Sie alle zukünftigen Webinare für das Herbst 2023 zu den unterschiedlichsten Wohnrechtsbereichen:

Spezialwebinar
Rechtssichere Wertsicherungsvereinbarungen im Lichte der jüngsten Klausel-Entscheidungen
Mi., 06.09.2023 | 11:30 bis 13:00 Uhr
Rechtsgrundlagen der Wertsicherung | Konsumentenschutzrechtliche Aspekte | Aspekte der Klauselkontrolle | Überlegungen zur Vertragsgestaltung
Teilnahmegebühr EUR 130 zzgl. 20% USt.

Neues & Wissenswertes für ImmobilienverwalterInnen
Do., 12.10.2023 | 16:30 bis 18:30 Uhr
Neue Rechtsprechung und Aktuelles zur Verwaltung im Mietrecht und Wohnungseigentum
Erstauftraggeberprinzip bei der Vermittlung von Wohnungsmietverträgen ab Juli 2023 | Gestaltung & Abschluss von Vermittlungsverträgen | Provisionsvereinbarungen und Provisionssicherung | Wirtschaftliches Eigengeschäft vs. Naheverhältnis | Beratungshaftung | Konsumentenschutz | FAGG | Transparenzanforderungen an allgemeine Geschäftsbedingungen | Praxistipps
Teilnahmegebühr EUR 150,00 zzgl. 20% USt.
Dieses Seminar findet in den Räumlichkeiten von EHL Immobilien GmbH statt.

Neues & Wissenswertes für ImmobilienmaklerInnen
Do., 19.10.2023 | 16:30 bis 18:30 Uhr
Neue Rechtsprechung und Aktuelles zum Maklerrecht
Erstauftraggeberprinzip bei der Vermittlung von Wohnungsmietverträgen ab Juli 2023 | Gestaltung & Abschluss von Vermittlungsverträgen | Provisionsvereinbarungen und Provisionssicherung | Wirtschaftliches Eigengeschäft vs. Naheverhältnis | Beratungshaftung | Konsumentenschutz | FAGG | Transparenzanforderungen an allgemeine Geschäftsbedingungen | Praxistipps
Teilnahmegebühr EUR 150,00 zzgl. 20% USt.

MRG ist nicht alles
Do., 30.11.2023 | 16:30 bis 18:00 Uhr
Do., 07.12.2023 | 16:30 bis 18:00 Uhr
Verbraucherschutz und Schutz bei der Verwendung von Vertragsformblättern im Mietrecht
Zur Anwendung des KSchG und des Klauselschutzes im Mietrecht | Transparenzgebot | Inhaltskontrolle | Zulässige und unzulässige Vertragsinhalte | Aktuelle Klauseljudikatur
Teilnahmegebühr EUR 295,00 zzgl. 20% USt.
ANMELDUNG ZU DEN WEBINAREN
Senden Sie Ihre Anmeldung per Email an office@kothbauer.co.at. Sie erhalten eine Anmeldebestätigung mit allen weiteren Informationen zur Teilnahme.
NEWSLETTER MAG. KOTHBAUER / WOHN- UND IMMOBILIENRECHT
Sie erhalten wöchentlich die neuesten Informationen über brisante, hochaktuelle, immobilienrechtliche Entscheidungen oder legistische Neuerungen – versehen mit hilfreichen Kommentaren und rechtlichen Hinweisen. Für nähere Informationen bzw für eine Anmeldung senden Sie Ihre E-Mail bitte an office@kothbauer.co.at.